Rückblick - Langlauf Weltcup
Der Langlauf-Weltcup im Engadin 2025 war aus Schweizer und internationaler Sicht ein Highlight.
Freitag - Die Schweiz startete stark mit einem 3. Platz in der Mixed-Staffel. Nadine Fähndrich brillierte in der Schlussablösung, machte fünf Plätze gut und sicherte dem Team (mit Jonas Baumann, Anja Weber und Jason Rüesch) das Podest hinter Schweden und Norwegen.
Samstag - Johannes Høsflot Klæbo feierte seinen 100. Weltcupsieg im Sprint. Der Schweizer Valerio Grond schaffte es als Lucky Loser in den Final und belegte einen beeindruckenden 4. Platz – das beste Heimresultat. Bei den Frauen erreichte Alina Meier das Halbfinale, während Nadine Fähndrich im Viertelfinale Pech hatte.
Sonntag - Klæbo dominierte auch den 20-km-Massenstart Freistil, den er souverän gewann – sein 3. Distanzsieg der Saison. Fünf weitere Norweger folgten ihm auf den Spitzenplätzen. Jonas Baumann wurde 12., Candide Pralong 20. Bei den Frauen siegte ebenfalls Norwegen, während Nadine Fähndrich Platz 24 belegte.
Insgesamt beeindruckte Klæbo mit überragender Form, während die Schweizer mit Podestplätzen und starken Leistungen im Sprint positiv überraschten.